Wirtschaftsjunioren feiern 25 Jahre Rheinorange
Seit 1992 ragt die Skulptur „Rheinorange“ von Lutz Fritsch bei Rheinkilometer 780 in den Himmel. Sie war damals auf Initiative…
Seit 1992 ragt die Skulptur „Rheinorange“ von Lutz Fritsch bei Rheinkilometer 780 in den Himmel. Sie war damals auf Initiative…
Die an der Mündung der Ruhr in den Rhein gelegene und weit sichtbare Skulptur Rheinorange des Künstlers Lutz Fritsch ist…
Die Wirtschaftsjunioren Duisburg haben zusammen mit dem Wilhelm Lehmbruck Museum viele Unternehmer begeistern können für einen Neuanstrich von Rheinorange zu…
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 24.02.2016 haben die Wirtschaftsjunioren Duisburg den neuen Vorstand für das Jahr 2016 gewählt. Der Vorstand…
Im Rahmen des Ausbaus des Ruhrtalradweges wird im Frühjahr eine Ausleuchtung der Skulptur realisiert. Mit dieser Ausleuchtung wird die Rheinorange…
Am 12.01.2016 fand der Neujahrsempfang der niederrheinischen IHK im Theater am Marientor statt. Neben einem interessanten Vortrag von Staatsminister a.D….
Einmal im Jahr laden die Duisburger Wirtschaftsjunioren zum Kamingespräch ein. In den vergangenen Jahren konnten hierzu Franz M. Haniel, Oberbürgermeister…
Knapp eine Woche konnte der Duisburger Wirtschaftsjunior, Aytekin Ünal, einen Einblick in das Europäische Parlament bekommen. Vom 28. September bis…
Delegation der Wirtschaftsjunioren Duisburg zu Gast in Dortmund Vom 10. Bis 13. September fand in Dortmund die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren…
Wirtschaftsjunioren veröffentlichen Studie: 60.000 Fachkräfte und 12.000 Auszubildende fehlen Der Fachkräftemangel wird immer mehr zum Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit der…